
Und wir sagen danke für den großen Zuspruch, Dank allen Besucher:innen, den Künstler:innen (und für ihre Beiträge), an die Unterstützer:innen, allen Helfer:innen, allen Freunden und und und. Wir hoffen und wünschen, daß die Szeniale mit ihren "kleinen und großen Wundern" dazu beitragen konnte, die Zeit und unser Tun danach im kreativen und sinnstiftenden Miteinander auszugestalten. Wir freuen uns weiter über das, was war, und über das, was kommen wird. Im Quartier, in der Stadt und im Nebenan.
SZENIALE 22
Die SZENIALE lädt Künstler*innen und Akteur*innen der freien Kunst- und Kulturszene ein, das Kreativ.Quartier Ückendorf zu bespielen. Straßen, Plätze, Ateliers, Hinterhöfe und öffentliche Gebäude werden zu außergewöhnlichen Spielorten und Präsentationsflächen von Musik, Theater, Tanz, Performance, Bildender Kunst und Literatur.
Die SZENIALE versteht sich als öffentlicher Begegnungs- und Gestaltungsraum von Kunst und Kultur, als Teilhabe-Ermöglicherin, als "Bühne der Nachbarschaften", als Beitrag zum Erleben von Kunst und Kultur als Wesensmerkmal gelingender Gesellschaft. Die SZENIALE geht konkreten wie abstrakten Fragestellungen nach, gibt Impulse und zeigt mögliche Perspektiven für Veränderungen in der Kunst, in der Stadt, ihren Quartieren und darüber hinaus.
#nebenanbeginntdiewelt
Das Programm der SZENIALE 2022 steht unter dem Leitmotiv „Nebenan beginnt die Welt“. Dies eröffnet für die Künstler*innen und Besucher*innen des Festivals die Perspektive, Themen und Schwerpunkte in den Focus zu rücken, die der fortlaufenden Auseinandersetzung bedürfen und über die augenblicklichen Verhältnisse hinausweisen: Nachhaltigkeit, Achtsamkeit, Verantwortung, Nachbarschaft, Gesellschaft.
Szeniale-App
Wie szenial ist das denn? Mit der szeniale-App sind alle Infos, Programme, Künstler:innen, Spielorte und Zeiten kostenlos und ohne Download und Installation direkt abrufbar. Inklusive Kartenfunktion und Navigation. Passend für Smartphone und PC.
Und hier mit einem Klick zur App!
